Datenschutz

Einführung von GovWare weiterhin auf Kurs

Zum Revision von Art. 269ter StPO im Rahmen der laufenden BÜPF-Revision

Thomas Hansjakob
Thomas Hansjakob
Category:

Articles

Region:

Switzerland

Field of law:

Data Protection, Data Security

Citation: Thomas Hansjakob, Einführung von GovWare weiterhin auf Kurs, in: Jusletter IT 25-September-2015

The National Council is the second of the two parliament chambers to deliberate upon the revision of the Federal Mail and Telecommunications Monitoring Act and agrees with the Council of States about permitting the use of GovWare («Staatstrojaner»). The author presents the specifications by the National Council and their practical impacts. (ah)


Table of contents

  • I. Das Problem der Überwachung von Internettelefonie
  • II. Die Revision des BÜPF
    • 1. Zielsetzung
    • 2. Die Diskussion im Ständerat
    • 3. Die Diskussion in der Rechtskommission des Nationalrates
    • 4. Die Diskussion im Nationalrat
  • III. Kurze Würdigung der aktuellen Version
    • 1. Zur Pflicht der Führung von Statistiken (Art. 269ter Abs. 4 StPO)
    • 2. Zur Pflicht der lückenlosen Protokollierung (Art. 269quater Abs. 1 StPO)
    • 3. Zur Pflicht der gesicherten Ausleitung (Art. 269quater Abs. 2 StPO)
    • 4. Zur Pflicht der Überprüfung der Quellcodes (Art. 269quater Abs. 3 StPO)
    • 5. Zum Bundesdienst (Art. 269quater Abs. 4 StPO)
    • 6. Zur Exklusivität (Art. 269quater Abs. 5 StPO)
  • IV. Ausblick
Please log in to read the full text.
Register for Campus? More
Login Poster