Table of contents
-
1. Einleitung
-
1.1. Recht und Technologie
-
1.2. Neuregulierung in der EU
-
1.3. Unausweichlicher Regulierungsschub?
-
-
2. EU-Datenschutz-Grundverordnung im Überblick
-
2.1. Hauptstossrichtungen
-
2.2. Wesentliche Neuerungen
-
2.2.1. Räumlicher Anwendungsbereich
-
2.2.2. Begriff der Personendaten
-
2.2.3. Recht auf Vergessenwerden und Datenportabilität
-
2.2.4. Ausbau der Informationsrechte
-
2.2.5. Neukonzeption der Einwilligung
-
2.2.6. Vorbeugender Datenschutz
-
2.2.7. Grenzüberschreitender Datenverkehr
-
2.2.8. Überwachung und Verantwortlichkeit
-
-
2.3. Umstrittene Regelungen und voraussichtliche Implementierung
-
2.4. Anhang: Revision der Datenschutzkonvention des Europarates
-
-
3. Handlungsoptionen für die Schweiz und Ausblick
-
3.1. Ausgangslage
-
3.2. Lehren aus der EU-Gesetzgebung
-
3.3. Weitere Vorgehensoptionen
-