Table of contents
-
I. Einleitung
-
II. Referate zu grundlegenden Fragestellungen im Bereich Big Data und Datenschutzrecht
-
1. Big Data: Herausforderungen für das Datenschutzrecht
-
2. Big Data und der Schutz der Privatsphäre
-
3. Big Data und Datenschutzrecht in Europa
-
4. Herausforderungen von Big Data für die Rechtsbeziehungen unter Privaten
-
5. Big Data und der öffentliche Sektor
-
6. Aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Datenschutzes
-
-
III. Ausgewählte Problemstellungen in den Ateliers
-
1. Atelier I: Big Data in der Rechtspraxis – ausgewählte Problemstellungen
-
2. Atelier II: Rechtsprechung des EuGH zum Datenschutzrecht
-
3. Atelier III: Auswirkungen, Risiken und Chancen der Sammlung physiologischer Daten im Gesundheitsbereich
-
4. Atelier IV: Persönlichkeitsrechte versus Aufbewahrung und Archivierung von Daten: eine Auslegeordnung
-
-
IV. Abschliessende Bemerkungen