Datenschutz

Tagungsbericht zur achten schweizerischen Datenschutzrechtstagung zum Thema Big Data und Datenschutzrecht

Daniela Nüesch
Daniela Nüesch
Category:

Conference Proceedings

Region:

Switzerland

Field of law:

Data Protection

Citation: Daniela Nüesch, Tagungsbericht zur achten schweizerischen Datenschutzrechtstagung zum Thema Big Data und Datenschutzrecht, in: Jusletter IT 25-September-2015

The eighth Swiss conference regarding data protection of 28-29 May 2015 focused on «Big Data and Data Protection». In particular, numerous questions in this context were examined from interdisciplinary points of view and multiple perspectives. To reflect the current state of research in its main features and to roughly indicate the dealing with the problem in the legal praxis, the author summarises the particular presentations and ateliers and makes a note of the consequent possible actions. (ah)


Table of contents

  • I. Einleitung
  • II. Referate zu grundlegenden Fragestellungen im Bereich Big Data und Datenschutzrecht
    • 1. Big Data: Herausforderungen für das Datenschutzrecht
    • 2. Big Data und der Schutz der Privatsphäre
    • 3. Big Data und Datenschutzrecht in Europa
    • 4. Herausforderungen von Big Data für die Rechtsbeziehungen unter Privaten
    • 5. Big Data und der öffentliche Sektor
    • 6. Aktuelle Rechtsprechung im Bereich des Datenschutzes
  • III. Ausgewählte Problemstellungen in den Ateliers
    • 1. Atelier I: Big Data in der Rechtspraxis – ausgewählte Problemstellungen
    • 2. Atelier II: Rechtsprechung des EuGH zum Datenschutzrecht
    • 3. Atelier III: Auswirkungen, Risiken und Chancen der Sammlung physiologischer Daten im Gesundheitsbereich
    • 4. Atelier IV: Persönlichkeitsrechte versus Aufbewahrung und Archivierung von Daten: eine Auslegeordnung
  • IV. Abschliessende Bemerkungen
Please log in to read the full text.
Register for Campus? More
Login Poster