IP Law

Umgang mit Open Source Software im Unternehmen

Katharina Bisset
Katharina Bisset
Category:

Articles

Region:

Austria

Field of law:

IP Law

Collection:

Conference Proceedings IRIS 2015

Citation: Katharina Bisset, Umgang mit Open Source Software im Unternehmen, in: Jusletter IT IRIS

Ob man als Unternehmen Software verwendet oder diese verkauft – früher oder später stellt sich die Frage nach der Verwendung von Open Source Software (OSS). Diese bietet oft die Möglichkeit, intern oder in der Softwareentwicklung Kosten zu sparen. Als IT-Leiter, Produktmanager oder Programmierer stellt sich die Herausforderung, unter welchen Bedingungen und zu welchem Zweck man OSS im Unternehmen einsetzen kann.


Table of contents

  • 1. Open Source Software (OSS) im Unternehmen 
    • 1.1. Warum OSS?
    • 1.2. Praktische Fragen und Probleme
    • 1.3. Die Open Source Lizenz
  • 2. Nutzung von OSS 
    • 2.1. Interne Nutzung
    • 2.2. Nutzung in Kundenprojekten
    • 2.3. Rechtliche Auswirkung in Kundenprojekten
  • 3. Umgang mit OSS 
    • 3.1. Audits und Prozesse
    • 3.2. Datenbanken
    • 3.3. Umgang mit OSS in Kundenprojekten
  • 4. Conclusio 
Please log in to read the full text.
Register for Campus? More
Login Poster