Urheberrecht

Urheberschutz für militärische Lageberichte oder Informationsfreiheit – die Afghanistan-Papiere auf dem Weg nach Luxemburg

Clemens Thiele
Clemens Thiele
Category:

Articles

Region:

Austria

Field of law:

IP Law

Collection:

Conference proceedings IRIS 2018

Citation: Clemens Thiele, Urheberschutz für militärische Lageberichte oder Informationsfreiheit – die Afghanistan-Papiere auf dem Weg nach Luxemburg, in: Jusletter IT IRIS

Ausgangspunkt der Überlegungen zum Verhältnis zwischen Urheberrecht und Meinungsfreiheit bildet ein Vorlagebeschluss des BGH (I ZR 139/15) an den EuGH. Zu beantworten sei, ob die Grundrechte der Informations- oder Pressefreiheit Ausnahmen oder Beschränkungen des ausschließlichen Rechts der Urheber zur Vervielfältigung und zur öffentlichen Wiedergabe einschließlich der öffentlichen Zugänglichmachung ihrer Werke außerhalb der in Art. 5 Abs. 2 und 3 der RL 2001/29/EG vorgesehenen Ausnahmen oder Beschränkungen rechtfertigen können.


Table of contents

  • 1. Ausgangsfall
  • 2. Die Entscheidung des Gerichts
  • 3. Urheberrechtlicher Schutz für militärische Geheimnisse
  • 4. Die Meinungsfreiheit im Urheberrecht
  • 5. Exkurs: Schutz militärischer Geheimnisse nach der DS-GVO und deren Veröffentlichung i.S.d. Meinungsfreiheit
    • 5.1. Datenschutzrechtliches Medienprivileg
    • 5.2. Anwendung des Medienprivilegs
  • 6. Eigene Stellungnahme
  • 7. Zusammenfassung
  • 8. Literatur
Please log in to read the full text.
Register for Campus? More
Login Poster