Semiotik

Überlegungen zum Signaturenbegriff in der Kartographie

Peter Jordan
Peter Jordan
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Semiotik

Zitiervorschlag: Peter Jordan, Überlegungen zum Signaturenbegriff in der Kartographie, in: Jusletter IT 3

Vor der Rezeption der «Graphischen Semiologie» Jacques Bertins, der die Signaturen in die Reihe der graphischen Zeichen stellte, wurden Begriffsinhalt und Funktionen der Signatur als eines eigenständigen kartographischen Zeichenbegriffs im deutschen Sprachraum intensiv diskutiert. Der Beitrag reflektiert diese Diskussion und tritt für einen funktionell bestimmten Signaturenbegriff ein. Er kann als wissenschaftsgeschichtlich klassifiziert werden, verdeutlicht aber doch – nach wie vor gültig – das Wesen der Signatur.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Signatur als spezifisch kartographischer Terminus
  • 3. Die Aufgaben der Signatur in der Karte
  • 4. Graphischer Aufbau und Erscheinungsformen von Signaturen
  • 5. Schluss: Definition eines funktionell bestimmten Signaturenbegriffs
  • 6. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster