Inhaltsverzeichnis
-
1. Die textuelle Repräsentation der Rechtsordnung
-
1.1. Autorität
-
1.2. Textkorpus
-
1.2.1. RIS
-
1.2.2. E-Recht
-
-
-
2. Die bisherigen Schritte zur Abstraktion
-
2.1. Rechtssprache
-
2.2. Rechtsvisualisierung/Multisensorisches Recht
-
2.3. Metzdaten: Bibliographie, Klassifikation, Thesaurus und lexikalische Ontologie
-
2.4. Relationen, Vernetzung, Verweise, und Hyperlinks
-
2.5. Relevanz und Ranking
-
2.6. Nimbus
-
-
3. Die nächsten Schritte der Abstraktion
-
3.1. Juristische Ontologien
-
3.2. Rechtslogik
-
-
4. Textkorpus und Wissensakquisition
-
5. Dynamischer Elektronischer Rechtskommentar
-
6. Schussfolgerungen