Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Elektronische Identitäten
-
2.1. Grundbegriffe
-
2.2. Exkurs: Grundbegriffe in der eIDAS-VO
-
2.3. Datenschutzrechtliche Anforderungen
-
2.4. Die Bürgerkarte
-
-
3. Die in der Verfassung verankerten Grundlagen der Demokratie
-
4. Stufenmodell der Online-Beteiligung der BürgerInnen
-
5. Umlegung der Wahlgrundsätze auf die Online-Beteiligungsstufen
-
6. Identifikation für demokratische Online-Beteiligung
-
7. Konkrete Anwendungsgebiete
-
7.1. Wahlen in die Organe von sonstigen Selbstverwaltungen
-
7.2. Direkt-demokratische Instrumente
-
7.2.1. Europäische Bürgerinitiative (EBI)
-
7.2.2. Österreichische Bürgerinitiative und parlamentarische Online-Petition
-
-
-
8. Ausblick