Rechtsvisualisierung – Multisensorisches Recht

Konzeption eines visualisierungszentrierten Cyber-Security-Prozesses für die öffentlichen Verwaltung

Jennifer Stoll
Jennifer Stoll
Jasper Siemssen
Jasper Siemssen
Rainhard Z. Bengez
Rainhard Z. Bengez
Kategorie:

Beiträge

Region:

Deutschland

Rechtsgebiete:

Rechtsvisualisierung, Multisensorisches Recht

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2015

Zitiervorschlag: Jennifer Stoll / Jasper Siemssen / Rainhard Z. Bengez, Konzeption eines visualisierungszentrierten Cyber-Security-Prozesses für die öffentlichen Verwaltung, in: Jusletter IT IRIS

Basierend auf drei Kategorien von Visualisierungstools wurde ein Informationsprozess aufgesetzt um es einer Organisation zu ermöglichen zeitnah auf Bedrohungsphänomene zu reagieren.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Iteration des entscheidungsbasierten, visuell gestützten Daten- und Informationsmanagements
    • 2.1. Vorbemerkungen
    • 2.2. Was haben wir vorgefunden oder willkommen in der Welt 1.0
    • 2.3. Start des iterativen Konzepts – oder Aufbruch in die Welt 2.0
    • 2.4. Das Organisationskonzept der Welt 2.0
    • 2.5. Konzeptionelle Abbildung der organisatorischen Koevolution – die Welt 2.1
  • 3. Eine kurzer Ausblick
  • 4. Literaturverzeichnis
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster