Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitende Gedanken zum EGMR und zur EMRK
-
2. Ein kurzes Schlaglicht auf die IPBPR – Internationaler Pakt für bürgerliche und politische Rechte
-
3. Die Grenzen der reinen Rechtslehre
-
4. Eine kurzer Ausblick auf eine andere Interpretation
-
4.1. Charakteristik des Spiels
-
4.2. Welche Bedeutung hat das nun?
-
-
5. Literaturverzeichnis