DLT/Blockchain

0101001 on the Dotted Line: Wenn Maschinen Verträge abschliessen

Katharina Bisset
Katharina Bisset
Alexander Utz
Alexander Utz
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Blockchain, Internet of Things, Vertragsrecht, LegalTech

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2019

Zitiervorschlag: Katharina Bisset / Alexander Utz, 0101001 on the Dotted Line: Wenn Maschinen Verträge abschliessen, in: Jusletter IT 21. Februar 2019

Im Internet of Things, in dem immer mehr Maschinen miteinander kommunizieren, ist der Vertragsabschluss nicht mehr weit. Der Endnutzer als natürliche bzw juristische Person ist immer weiter vom eigentlichen Vertragsabschluss entfernt – oft beeinflussen Maschinen oder AI den Inhalt von Verträgen. Kommt der Vertrag überhaupt mit dem Endnutzer zustande oder könnte die Maschine oder der Hersteller Vertragspartner werden? Danach muss beurteilt werden, wie mit Mängeln beim Vertragsabschluss umgegangen wird, und wem Fehler in der Erfüllung zuzurechnen sind.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Vertragsabschluss & Parteien
  • 2. Zurechnung
  • 3. Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster