Datenschutz DOI: 10.38023/53b909d1-f3ee-4ce1-987c-097b0b652b1e

Konformität der Supportleistungen mit dem Anwaltsgeheimnis nach deutschem und Schweizer Recht

Marvin Fechner
Marvin Fechner
Blaise Dévaud
Blaise Dévaud
Kategorie:

Beiträge

Region:

Deutschland, Schweiz

Rechtsgebiete:

Datenschutz

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2020

Zitiervorschlag: Marvin Fechner / Blaise Dévaud, Konformität der Supportleistungen mit dem Anwaltsgeheimnis nach deutschem und Schweizer Recht, in: Jusletter IT 27. Februar 2020

Supportleistungen gehören zu jeder Wartungsvereinbarung einer Kanzleisoftware. Im Rahmen des Supports ist es oft nötig, dem Dienstleister einen direkten Zugang zur produktiven Instanz der Kanzleisoftware zu gestatten. Um das Berufsgeheimnis zu gewährleisten, dürfen mandantenbezogene Informationen für die Betreiber der Software nur einsehbar sein, wenn dies zur Aufrechterhaltung der Funktionalität notwendig ist. Der Beitrag untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und skizziert einen praktischen Lösungsansatz am Beispiel einer Dokumentenautomatisierungssoftware.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Problemstellung
  • 2. Rechtliche Rahmenbedingungen
    • 2.1. Deutsches Recht
    • 2.2. Schweizer Recht
  • 3. Praktische Umsetzung
    • 3.1. Systemübersicht
    • 3.2. Technischer Vorgang
  • 4. Fazit
  • 5. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster