Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Der Weg zur Methodenlehre 3.0
-
2.1. Methodenlehre 1.0
-
2.2. Methodenlehre 2.0
-
2.3. Methodenlehre 3.0
-
-
3. Formalisierung des Fallgegenstands in Input/Output-Logik
-
3.1. Kodierung des Sachverhalts
-
3.2. Kodierung der relevanten Normen
-
-
4. Analyse des Falles mithilfe der Automatisierung von I/O-Logiken
-
Fazit: Logikpluralismus für normatives Schließen
-
Anhang A: Computer-Repräsentation der Fallanalyse