TechLawNews by Ronzani Schlauri Attorneys DOI: 10.38023/a4d24b65-e028-4f1b-830e-38163f77b6d7

Die Freigabe von Open-Source-Software durch den Bund

Rika Koch
Rika Koch
Simon Schlauri
Simon Schlauri
Region:

Schweiz

Rechtsgebiete:

Open Government

Zitiervorschlag: Rika Koch / Simon Schlauri, Die Freigabe von Open-Source-Software durch den Bund, in: Jusletter IT 15. Februar 2024

Am 1. Januar 2024 trat das neue «Bundesgesetz über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben» (EMBAG) in Kraft. Dessen Artikel 9 statuiert eine Pflicht für Bundesbehörden, durch den Bund entwickelte Software als Open-Source-Software (OSS-Pflicht) zu lizenzieren. Der vorliegende Beitrag beleuchtet diese neue Rechtsnorm.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Geltungsbereich
  • 2. Was bezweckt Art. 9 EMBAG?
  • 3. Pflicht zur offenen Lizenzierung
  • 4. Ausnahmen
  • 5. Lizenzen
  • 6. Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster