E-Commerce DOI: 10.38023/74311d25-cd34-4fd2-9add-3b19549c3edc

Maschinelles Schliessen mit s(CASP)

Anmeldung eines neuen Geschäftsführers einer GMBH zum Handelsregister

Merlin Humml
Merlin Humml
Stephan Prettner
Stephan Prettner
Max Gabriel Rapp
Max Gabriel Rapp
Michael Gritz
Michael Gritz
Verena Stürmer
Verena Stürmer
Johannes Lindner
Johannes Lindner
Moritz Blöcher
Moritz Blöcher
Axel Adrian
Axel Adrian
Stephanie Evert
Stephanie Evert
Michael Kohlhase
Michael Kohlhase
Andreas Maier
Andreas Maier
Lutz Schröder
Lutz Schröder
Osman Anil Basaran
Osman Anil Basaran
Steffen Bothe
Steffen Bothe
Rechtsgebiete:

E-Commerce

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2025

Zitiervorschlag: Axel Adrian / Stephanie Evert / Michael Gritz / Verena Stürmer / Johannes Lindner / Moritz Blöcher / Michael Kohlhase / Andreas Maier / Lutz Schröder / Osman Anil Basaran / Steffen Bothe / Merlin Humml / Stephan Prettner / Max Gabriel Rapp, Maschinelles Schliessen mit s(CASP), in: Jusletter IT 30. April 2025

Das Forschungsprojekt DIREGA hat die Erforschung der Möglichkeiten und Grenzen der maschinellen Automatisierbarkeit der rechtlichen Prüfung von Handelsregisteranmeldungen zum Forschungsgegenstand. Am Beispiel der Geschäftsführeranmeldung soll veranschaulicht werden, wie der juristische Prüfvorgang auf dem Gebiet der symbolischen KI formalisiert und mithilfe der Answer-Set-Programming-Sprache s(CASP) maschinell vollzogen werden kann, wobei s(CASP) – anders als klassische Implementierungen – in der Lage ist, dem User vereinfachte logische Begründungen nicht nur für den Erfolg, sondern auch den Fehlschlag der maschinellen Prüfung auszugeben.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Rechtliche Grundlagen
  • 3. Formalisierung: Logik & s(CASP)
  • 4. Experimente und Ergebnis
  • 5. Ergebnis und Fazit
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster