Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Sprachtheoretische Begriffsanalyse der Desinformation: Handlungstypen des Täuschens
-
3. Desinformationsregulierung zwischen DSA, Verhaltenskodex und Nutzungsbedingungen
-
3.1. Rechtsgüter
-
3.2. Adressaten der Desinformationsregulierung
-
3.3. Risikominimierung und Beschwerdeverfahren
-
3.3.1. (Selbst-)Regulierung von „Desinformation“
-
3.3.2. Beschwerden gegen desinformierende Inhalte
-
-
-
4. Conclusio
-
Danksagung
-