ITIL: Entscheidende Kennzahlen zur Optimierung von Geschäftsprozessen innerhalb der öffentlichen Verwaltung

Antje Dietrich
Antje Dietrich
Category:

Short Articles

Region:

Germany

Field of law:

Semantic technology

Collection:

Conference proceedings IRIS 2011

ITIL-Kennzahlen [ITIL (IT-Infrastructure Library)] werden auch innerhalb der Verwaltung dann benötigt, wenn die Prozessverantwortlichen (Prozess-Owner) wissen möchten, ob der Prozess effektiv und effizient abläuft. Diese sogenannten KPIs (Key-Performance-Indikatoren) bilden die Grundlage fürs Controlling, die Prozessqualität zu messen und Optimierungsansätze aufzustellen. Es werden verschiedene typische KPIs vorgestellt, die den ITIL-Empfehlungen entsprechen. Dabei wird besonders auf den Kulturwandel in der öffentlichen Verwaltung, der den Bürger als Kunden sieht, Bezug genommen.


Table of contents

  • 1. 1.Motivatio
  • 2. ITIL als Grundlage des IT-Service-Managements
    • 2.1. Strategie der öffentlichen Verwaltung
    • 2.2. IT-Service Management
      • 2.2.1. IT-Services
      • 2.2.2. IT-Service Design
      • 2.2.3. IT-Service Catalogue Management und geeignete Kennzahlen
  • 3. Ausblick
Please log in to read the full text.
Register for Campus? More
Login Poster