Internationales Rechtsinformatik Symposion
IRIS2022: Recht DIGITAL – IRIS 25 Jahre
Jedes Jahr im Februar findet das Internationale Rechtsinformatik Symposion IRI§ statt - Dieses Jahr als reine Online-Tagung.
Das IRI§ 2022 wird vom 23. bis 26. Februar aufgrund des Jubiläums unter dem Generalthema "Recht DIGITAL – IRIS 25 Jahre" durchgeführt.
Daher wird es ein Rückblick und Ausblick sein – Rechtsinformatik – technisch wie rechtlich – der letzten 25 Jahre (und davor), der Status und wie es weitergehen soll mit dem Recht im Wissens- und Netzwerkzeitalter, nach dem Katalysator der Digitalisierung COVID-19.
ℹ️ Speichern und teilen Sie den Shortlink IRIS.weblaw.ch, um keine Aktualisierung zu verpassen!
Auf der Website iris-conferences.eu finden sich weitere Informationen zum IRIS 2022.
Anmeldung (Online-Teilnahme) und Live-Streams
Der Ticketverkauf über diese Seite ist geschlossen. Falls Sie am Samstag noch an der Tagung teilnehmen möchten, nehmen Sie bitte mit den IRIS-Organisatoren Kontakt auf:
https://iris-conferences.eu/en/iris-2020-2/organisation/contact
Die Organisatoren der Uni Wien werden das Streaming durchführen und die Zoom-Einladungen sowie Zugangsdaten versenden!
IRIS-Tagungsband: Recht DIGITAL – 25 Jahre IRIS
Das 25. Internationale Rechtsinformatik Symposion befasst sich mit dem Thema „Recht DIGITAL“, also der Frage, wie das Rechtssystem im globalen virtuellen Raum im Zeitalter der Digitalisierung aussehen soll und wie weit dieser Wandel schon fortgeschritten ist.
Schwerpunkte:
• Generalthema: Recht DIGITAL
• Data Governance, Privacy & Datenschutz
• Rechtstheorie / Rechtsvisualisierung / Legal Design / Robolaw
• Sicherheit & Recht IP-Recht
• E-Commerce
• E-Government
• E-Justiz
• KI & Recht / LegalTech / Juristische Informatik-Systeme
Der Band umfasst neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auch Beiträge zu praktischen Problemstellungen und Anwendungen der Rechtsinformatik.
424 Seiten
Editions Weblaw 2022, ISBN 978-3-98595-114-7
CHF 35.00 inkl. MwSt.
Das IRIS in Jusletter IT
Die IRIS-Beiträge erscheinen über das Jahr verteilt in Jusletter IT.
Abonnieren Sie Jusletter IT, um Zugriff auf alle Beiträge zu erhalten:
Jusletter IT | CHF 220.00 / Jahr |
In den Jahren 2009 bis 2020 erschien zeitgleich zur Tagung eine Schwerpunkt-Ausgabe in Jusletter IT. Diese Ausgabe stellt die digitale Version des Tagungsbandes dar. Diverse Beiträge konnten nur digital publiziert werden.
Die älteren Tagungsbände der Jahre 2000–2008 wurden ebenfalls in Jusletter IT eingespiesen. Damit umfasst das Jusletter-IT-Archiv alle IRIS-Tagungsbände.
Alle Ausgaben sind hier aufgelistet.
Das IRIS auf Twitter
Kündigen Sie Ihren Vortrag an, tweeten Sie live von der Veranstaltung und teilen Sie Ihre Eindrücke mit der Twitter-Gemeinschaft. Nutzen Sie den Hashtag #iris2022 – der Twitter-Account des IRIS (@ri_symposion) retweetet Ihren Beitrag gerne!
Programm IRIS 2022
Auf der Website iris-conferences.eu finden sich das Detail-Programm und weitere Informationen zum IRIS 2022.
Programm (Stand 21.02.2022):
Rückblick 2021
Im Jahr 2021 fand das IRIS vom 25. bis 27. Februar unter dem Generalthema Cybergovernance statt.