IT-Recht

Internet und unlauterer Wettbewerb

Kristina Silberbauer
Kristina Silberbauer
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Wettbewerbsrecht

Wie im nicht-elektronischen Geschäftsverkehr kommt es auch im e-commerce zu unfairen Wettbewerbshandlungen, die gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) verstoßen. Neben den herkömmlichen Methoden (etwa herabsetzende Äußerungen, irreführende Werbung) trifft man auf unlautere Verkaufs- und Marketingmethoden, die aufgrund der technischen Besonderheiten nur im Internet möglich sind. Dazu gehört etwa das wettbewerbswidrige Registrieren von Domains und Setzen von Links und Metatags. Ob diese Methoden zulässig sind oder nicht, und was die betroffenen Kreise dagegen unternehmen können, ist oft noch unklar: Es gibt nur wenige ausdrückliche Regeln über das kommerzielle Verhalten im Internet. Dieser Beitrag soll einen kurzen Überblick über die Problematik des unlauteren Wettbewerbs im Internet verschaffen.


Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster