de en
E-Taxation

Effektive Betrugsbekämpfung durch E-Government

Andrea Stary
Anita Fürthner
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

E-Taxation und FinanzOnline

Die nachhaltige Sicherung des österreichischen Wirtschaftsstandortes erfordert effektive Methoden der Betrugsbekämpfung. Maßnahmen in diesem Zusammenhang sind die Aufdeckung, Verfolgung und Ahndung von Schwarzarbeit. Zu diesem Zweck besteht eine eigene Kontrolleinheit im BMF, die Kontrolle der illegalen Arbeitnehmerbeschäftigung (KIAB). In jedem Finanzamt ist ein Team der KIAB eingerichtet, das an den Arbeitsstätten die Einhaltung arbeits-, sozialversicherungs-, abgaben- und gewerberechtlicher Vorschriften überprüft. Die KIAB-Teams verständigen die zuständigen Behörden, wenn sie im Rahmen ihrer Kontrollen Übertretungen wahrnehmen. Bei dieser Facette der Betrugsbekämpfung sollen Lohndumping, illegale Arbeitsverhältnisse und dadurch nicht marktkonforme Preise verhindert werden. Die Erfüllung dieser komplexen Aufgaben unterstützt die Webanwendung «KIAB Online». Im Rahmen von E-Government werden elektronische Schnittstellen von und zu den Betrugsbekämpfungspartnern etabliert, um die Effizienz aller an der Betrugsbekämpfung beteiligten Behörden zu steigern.


Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster
WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil)
Anwalt*in Sozialversicherungs- und [...] WILD DUBACH AG Rechtsanwälte (Hergiswil)
Stadt Langenthal
Juristische Mitarbeiterin / [...] Stadt Langenthal
chkp. ag Rechtsanwälte Notariat (Bremgarten)
Rechtsanwalt (m/w/d) – 60-100% in [...] chkp. ag Rechtsanwälte Notariat [...]
/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Mietrecht Präsenzveranstaltung Koordinationsstelle Recht aktuell, [...]
/dam/jcr:8e9073f6-fd2e-4112-9b03-0800f20bf49f/hochschule_lu.png
CAS Data Privacy Officer HSLU Hochschule Luzern
/dam/jcr:72c8dc43-22be-40c9-8c47-c9c2eb7d5f5c/fernunilogo.png
Weiterbildungskurs KI-Regulation und [...] FernUni Schweiz
/dam/jcr:771f2281-4788-47c2-8b20-282976a8f14b/universitaet_st_gallen.png
CAS Führungskompetenz Konfliktmanagement Institut für Rechtswissenschaft und [...]
/dam/jcr:83f09d58-4a62-41b1-9c9c-02abeb440d40/academy.svg
«Prêts pour Justitia 4.0!?» - Cours [...] Weblaw Academy
/dam/jcr:3e0becb7-80f5-4d3e-b11c-9cf533b3f912/Unibe1.PNG
Klimaschutz und graue Emissionen - [...] Universität Bern
/dam/jcr:79516ea0-2e4c-4284-8593-ee731f3c5576/recht%20aktuell%20Logo_klein_3.jpg
Basler ZPO-Tag 2025 Koordinationsstelle Recht aktuell, [...]
/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Eherechtstagung Institut für Rechtswissenschaft und [...]
/dam/jcr:83f09d58-4a62-41b1-9c9c-02abeb440d40/academy.svg
Legal Prompt Engineering mit ChatGPT [...] Weblaw Academy
/dam/jcr:3b19cfcc-674e-4cbb-80c7-76170c4aafbb/St.Galler%20Uni.PNG
St.Galler Erbrechtstag Institut für Rechtswissenschaft und [...]
/dam/jcr:8a7f3354-213a-43de-a59d-a7475e221373/Flyer-RechtssicherKI.png
Rechtssicher mit KI – Ganztageskurs [...] Begrenzte Plätze.
/dam/jcr:83f09d58-4a62-41b1-9c9c-02abeb440d40/academy.svg
Webinar: «Update Familienrecht: Was [...] Weblaw Academy - Webinar @ Weblaw
/dam/jcr:110e5872-bd39-43a3-8ce3-f81b23cbf88f/Freiburg%20Uni.PNG
CAS Droit des migrations Les Universités de Berne, Neuchâtel [...]
/dam/jcr:d86bd260-93c9-4843-a380-13c7048bd390/recht_aktuell_Logo_verkleinert.jpg
9. Basler Sozialversicherungsrechtst[...] Prof. Dr. iur. Kurt Pärli
/dam/jcr:83f09d58-4a62-41b1-9c9c-02abeb440d40/academy.svg
KI im juristischen Alltag - [...] Weblaw Academy
/dam/jcr:72c8dc43-22be-40c9-8c47-c9c2eb7d5f5c/fernunilogo.png
CAS Datenschutz Unternehmen und Verwaltung FernUni Schweiz | UniDistance Suisse
/dam/jcr:83f09d58-4a62-41b1-9c9c-02abeb440d40/academy.svg
KI im juristischen Alltag - [...] Weblaw Academy
/dam/jcr:83f09d58-4a62-41b1-9c9c-02abeb440d40/academy.svg
KI im juristischen Alltag - [...] Weblaw Academy
/dam/jcr:c2a09a2e-ee26-4225-a6e7-2d9825723fad/irphsglogodergboriginal.jpg
CAS Compliance in Financial Services Institut für Rechtswissenschaft und [...]