Rechtsinformatik

Ikonische Logik und automatisierte Normtextgenerierung

Felix Gantner
Felix Gantner
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Rechtsinformatik, Artificial Intelligence & Recht

Zitiervorschlag: Felix Gantner, Ikonische Logik und automatisierte Normtextgenerierung, in: Jusletter IT 3

Der Inhalt von Rechtsnormen kann neben der allgemein verwendeten Textdarstellung auch in anderen, vor allem grafischen oder logischen Darstellungsformen beschrieben werden. Durch die Verwendung von Sprachvorlagen ist es möglich, daraus mit den Methoden der automatisierten Texterzeugung Normtexte zu generieren. Für die Anwendung dieser Technik in der Legistik wird entsprechende Software mit angepassten Benutzeroberflächen benötigt. Ikonische Logik kann bei der Gestaltung der Benutzeroberflächen zur Abbildung der Normstrukturen verwendet werden.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Sprachebene
    • 2.1. Sprachvorlagen
    • 2.2. Der Prozess der Normtexterzeugung
    • 2.3. Automatisierte Normtexterzeugung
  • 3. Das Normative Modell
  • 4. Ikonische Logik in der Legistik
  • 5. Zusammenfassung
  • 6. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster