Rechtsvisualisierung

Die Visualisierung des Rechtsbegriff von Christian Thomasius mit HOZO

Takashi Izumo
Takashi Izumo
Kategorie:

Beiträge

Region:

Deutschland

Rechtsgebiete:

Rechtsvisualisierung

Zitiervorschlag: Takashi Izumo, Die Visualisierung des Rechtsbegriff von Christian Thomasius mit HOZO, in: Jusletter IT 3

Ich möchte im vorliegenden Aufsatz einen Ontologie-Editor vorstellen, der an der Osaka Universität in Japan entwickelt wird, nämlich HOZO, indem ich eine naturrechtliche Meinung von Christian THOMASIUS (1655-1728) anhand dieses Editors beispielhaft beschreibe. Aus dieser Beschreibung stellt sich heraus, dass man bei der ontologischen Visualisierung des Rechts das Attribut des Menschen von dem Attribut der sozialen Rollen unterscheiden sollte.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Fragestellung
  • 2. Die Definition der vier Beziehungen bei HOZO
    • 2.1. Die «is-a»-Beziehung
    • 2.2. Die «part-of»-Beziehung
    • 2.3. Die «attribute-of»-Beziehung
    • 2.4. Die «role»-Beziehung
  • 3. Die Definition des Rechts bei Christian Thomasius
    • 3.1. Die Definition des Rechts durch Gesellschaft
    • 3.2. Ein Beispiel: Die Ehegemeinschaft bzw. die Familie
    • 3.3. Ein Vorschlag zur Verbesserung der Visualisierung
  • 4. Ergebnis
  • 5. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster