Rechtsinformatik

Friedrich Lachmayer und die Rechtsinformation

Helga Stöger
Helga Stöger
Karl Irresberger
Karl Irresberger
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Rechtsinformatik, Rechtsinformation

Zitiervorschlag: Helga Stöger / Karl Irresberger, Friedrich Lachmayer und die Rechtsinformation, in: Jusletter IT 2

Friedrich Lachmayer hat sich auch als wesentlicher Mitgestalter des Rechtsinformationssystems des Bundes (RIS), der authentischen elektronischen Kundmachung und überhaupt der Rechtsinformation in Österreich einen Namen gemacht. Der Beitrag betrachtet einige Eckpunkte dieses Weges.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Anfänge des Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
  • 2. Pionier für die Rechtsinformatik und das Rechtsinformationssystem
    • 2.1. Unentgeltlichkeit
    • 2.2. Rechtsinformation-Rundschreiben (RI-RS)
    • 2.3. Ausbildungs- und Informationsveranstaltungen
    • 2.4. Erweiterungen der Datenbanken
    • 2.5. Internationales Rechtsinformatik Symposion – IRIS
    • 2.6. Klagenfurter Legistik-Gespräche
    • 2.7. E-Recht
    • 2.8. EU-Ratsarbeitsgruppe «Rechtsinformatik»
    • 2.9. EU-Informationsveranstaltung
  • 3. Jüngste Vergangenheit und Gegenwart
    • 3.1. Die Revolution von «RIS neu»
      • 3.1.1. Probleme der Wiedergabetreue
      • 3.1.2. Verlinkungen
    • 3.2. Gegenwart
  • 4. Ausblick
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster