Inhaltsverzeichnis
-
1. Anfänge des Rechtsinformationssystem des Bundes (RIS)
-
2. Pionier für die Rechtsinformatik und das Rechtsinformationssystem
-
2.1. Unentgeltlichkeit
-
2.2. Rechtsinformation-Rundschreiben (RI-RS)
-
2.3. Ausbildungs- und Informationsveranstaltungen
-
2.4. Erweiterungen der Datenbanken
-
2.5. Internationales Rechtsinformatik Symposion – IRIS
-
2.6. Klagenfurter Legistik-Gespräche
-
2.7. E-Recht
-
2.8. EU-Ratsarbeitsgruppe «Rechtsinformatik»
-
2.9. EU-Informationsveranstaltung
-
-
3. Jüngste Vergangenheit und Gegenwart
-
3.1. Die Revolution von «RIS neu»
-
3.1.1. Probleme der Wiedergabetreue
-
3.1.2. Verlinkungen
-
-
3.2. Gegenwart
-
-
4. Ausblick