RECHTSINFORMATION & SUCHTECHNOLOGIEN

Kollektivvertrags-Information in den Zeiten von Google und EU-Binnenmarkt

Christian Wachter
Christian Wachter
Iris Kraßnitzer
Iris Kraßnitzer
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Rechtsinformation & Juristische Suchtechnologien

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2014

Zitiervorschlag: Christian Wachter / Iris Kraßnitzer, Kollektivvertrags-Information in den Zeiten von Google und EU-Binnenmarkt, in: Jusletter IT 1

Kollektivverträge nehmen eine bedeutende Stellung im österreichischen Arbeitsrecht ein, indem sie vielfältige Rechte und Pflichten der Vertragspartner bestimmen. Daher haben die Rechtsunterworfenen ein großes Interesse am Zugang zu diesen Dokumenten. Der Beitrag zeichnet nach, wie politische, ökonomische und technische Entwicklungen eine Öffnung des Informationszugangs zu Kollektivverträgen bewirkten.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Zur Geschichte und Bedeutung von Kollektivverträgen
  • 3. KV-Informationen in einer sozialpartnerschaftlichen, geschlossenen Volk
  • 4. Neue Herausforderungen für die Gewerkschaften
  • 5. Informationsoffensive der Gewerkschaften
  • 6. Zusammenfassung
  • 7. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster