E-Justiz

Justiz und digitale Öffentlichkeit

Aufbau und Analyse eines Twittercorpus zum Thema Justiz

Bettina Mielke
Bettina Mielke
Christian Wolff
Christian Wolff
Kategorie:

Beiträge

Region:

Deutschland

Rechtsgebiete:

E-Justice

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2015

Zitiervorschlag: Bettina Mielke / Christian Wolff, Justiz und digitale Öffentlichkeit, in: Jusletter IT IRIS

In diesem Aufsatz wird eine Auswertung sämtlicher Tweets mit dem Hashtag #Justiz aus dem Jahr 2014 vorgestellt. Neben einer quantitativen Analyse, bei der u.a. Hashtags, Accounts und Links berücksichtigt werden, nehmen wir für einen Teilbereich des Corpus eine Inhaltsanalyse vor, die die Tweets hinsichtlich ihrer Aussagen und Bewertungen kategorisiert. Dazu wird ein Analysemodell entwickelt und anhand von Beispielen aus dem Corpus erörtert. Im Anschluss werden die Ergebnisse der Auswertung dargestellt. Das Corpus umfasst insgesamt über 1800 Tweets, von denen über 600 der Inhaltsanalyse unterzogen werden.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Forschungsliteratur zu Twitter
  • 3. Corpusaufbau und Datenaufbereitung
  • 4. Entwicklung eines Kategorisierungsschemas
    • 4.1. Kategorien
    • 4.2. Beispiele zur Tweet-Kategorisierung
  • 5. Auswertung
    • 5.1. Quantitative Auswertungsergebnisse
      • 5.1.1. Die Nutzer
      • 5.1.2. Die enthaltenen Links
      • 5.1.3. Die verwendeten Hashtags
      • 5.1.4. Die häufigsten inhaltstragenden Begriffe (ohne Hashtags)
    • 5.2. Ergebnisse der qualitativen Inhaltsanalyse
  • 6. Zusammenfassung
  • 7. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster