Zum Generalthema: Kooperation

Kooperation & Rechtsinformatik

Erich Schweighofer
Erich Schweighofer
Friedrich Lachmayer
Friedrich Lachmayer
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Kooperation

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2015

Zitiervorschlag: Erich Schweighofer / Friedrich Lachmayer, Kooperation & Rechtsinformatik, in: Jusletter IT IRIS

Als «Bindestrich-Wissenschaft» ist die Rechtsinformatik genuin auf Kooperation angewiesen, nämlich auf die Kooperation von Rechtswissenschaft und Informatik. Erfolgreich waren nur die RI-Projekte, in denen diese Kooperation funktioniert hat, ohne Rivalität sondern mit den Synergien der gemeinsamen Perspektive, des gemeinsamen Weges. Zahlreich sind die Aspekte dieser Kooperation, von den Kooperationen der Menschen bis hin zu den Kooperationen von Mensch und Maschine. Derzeit werden neben der Teilung von Rechtsinformation in der Cloud die Wiederverwendung von Texten sowie die Teilnahme an Entscheidungsverfahren immer bedeutsamer.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die wesentlichsten Änderungen im Wissensnetzwerk Recht
    • 2.1. Textkorpus Recht (Multimediakorpus Recht)
    • 2.2. Metadaten zum Textkorpus Recht
    • 2.3. Internet als Kommunikationsplattform
    • 2.4. Der Trend zur juristischen Agora mit mehr informellen Kooperationsformen
    • 2.5. Partizipation
    • 2.6. Globalisierung, Staat und Recht
  • 3. Wie wird es weitergehen?
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster