Zum Generalthema: Datenschutz

Der konzerninterne Austausch personenbezogener Daten im Lichte der DSGVO

Sabine Brunner
Sabine Brunner
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Datenschutz

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2018

Zitiervorschlag: Sabine Brunner, Der konzerninterne Austausch personenbezogener Daten im Lichte der DSGVO, in: Jusletter IT IRIS

In Zeiten der globalen Vernetzung ist es beinahe unverzichtbar, konzernintern und grenzüberschreitend personenbezogene Daten natürlicher Personen auszutauschen. Dabei wird in der Praxis häufig übersehen, dass es innerhalb des Konzerns kein Privileg hinsichtlich der Datenübermittlung gibt. Dies wird sich auch nicht durch die ab Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung ändern. Im vorliegenden Beitrag werden Empfehlungen und Stolpersteine aus der Praxis aufgezeigt und gleichzeitig auch eine Art «Guideline» für den rechtssicheren Umgang mit konzerninternen Datentransfers dargelegt werden.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Konzerninterne Datentransfers im Lichte der DSGVO
    • 2.1. Datentransfers innerhalb der EU
      • 2.1.1. Einwilligung der betroffenen Person
      • 2.1.2. Berechtigtes Interesse der Konzerngesellschaft
      • 2.1.3. Auftragsverarbeitung
      • 2.1.4. Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche
    • 2.2. Datentransfers in Drittstaaten
  • 3. Fazit
  • 4. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster