Urheberrecht

Die Einräumung von Zugriffsrechten auf digitale Inhalte aus urheberrechtlicher Sicht

Andreas Sesing-Wagenpfeil
Andreas Sesing-Wagenpfeil
Kategorie:

Beiträge

Region:

Deutschland

Rechtsgebiete:

Urheberrecht

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2018

Zitiervorschlag: Andreas Sesing-Wagenpfeil, Die Einräumung von Zugriffsrechten auf digitale Inhalte aus urheberrechtlicher Sicht, in: Jusletter IT IRIS

Digitale Inhalte werden zunehmend in elektronischer Form zentral gespeichert. Bei der privaten Internetnutzung erleichtert dies das «Teilen» von Inhalten mit Dritten, beim Vertrieb digitaler Inhalte profitieren Händler durch das Einsparen von Speicherplatz, Nutzer profitieren von hoher Verfügbarkeit der Inhalte. Die gezielte Steuerung von Zugriffsbefugnissen ist dabei von zentraler Bedeutung, stellt das Urheberrecht zugleich aber vor neue Herausforderungen: Auf moderne Vertriebsformen digitaler Inhalte sind die überwiegend aus dem analogen Zeitalter stammenden Verwertungsbefugnisse der Urheber nicht zugeschnitten. Der Beitrag untersucht die urheberrechtliche Einordnung der Freigabe digitaler Inhalte für Dritte und zeigt die Bedeutung der gefundenen Ergebnisse auf.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Technischer Rahmen für die Freigabe von Inhalten
    • 2.1. Die Zuordnung von Inhalten zu einem Nutzer
    • 2.2. Einräumung und Übertragung von Zugriffsrechten
  • 3. Urheberrechtliche Bewertung
    • 3.1. Notwendige Implikation: Urheberrechtsschutz der Inhalte
    • 3.2. Die zeitlich vorgelagerte Fixierung auf einem zentralen Datenspeicher
    • 3.3. Einräumung und Übertragung von Zugriffsrechten
      • 3.3.1. Vervielfältigung
      • 3.3.2. Öffentliche Zugänglichmachung
      • 3.3.3. Verbreitung
        • 3.3.3.1. Das Verbreitungsrecht im deutschen und europäischen Urheberrecht
        • 3.3.3.2. Das Wesen des Verbreitungsrechts
        • 3.3.3.3. Einräumung von Herrschaftsmacht im digitalen Umfeld
        • 3.3.3.4. Einräumung von Zugriffsrechten als Verbreitung
  • 4. Zusammenfassung
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster