Inhaltsverzeichnis
-
I. Einleitung
-
II. Grundlagen
-
A. Diskriminierung
-
1. Begriff
-
a. Negative Ungleichbehandlung bzw. Gleichbehandlung
-
b. Geschützte Merkmale
-
c. Fehlende qualifizierte Rechtfertigung
-
-
2. Erscheinungsformen
-
a. Direkte Diskriminierung
-
b. Diskriminierung durch Gleichbehandlung
-
c. Indirekte Diskriminierung
-
d. Proxy-Diskriminierung
-
-
3. Bias und Fairness
-
-
B. Technische Begriffe
-
1. Künstliche Intelligenz (KI)
-
2. Algorithmen und algorithmische Systeme
-
a. Begriff
-
b. Deterministische und nicht-deterministische Algorithmen
-
-
3. Wichtigste Formen von Algorithmen
-
a. Regelbasierte Algorithmen und Expertensysteme
-
b. Datenbasierte Algorithmen und neuronale Netze
-
-
4. Entwicklung von KI-Systemen
-
a. Definition von Modellstruktur und Trainingsverfahren
-
b. Trainieren und Validieren
-
c. Testen
-
-
5. Anwendung von KI-Systemen
-
-
-
III. Problemstellung
-
A. Gefahr und Nutzen von KI
-
B. Korrelationen
-
C. Skalierung
-
D. Rückkoppelungseffekte (feedback loops)
-
E. Zielkonflikte von Datenschutz und Genauigkeit
-
-
IV. Ursachen für algorithmische Diskriminierung
-
A. Entwicklung
-
1. Definition von Modellstruktur und Trainingsverfahren
-
2. Trainieren
-
3. Validieren und Testen
-
-
B. Anwendung
-
-
V. Technische (und andere) Lösungsansätze
-
A. Sensibilisierung und Aufklärung
-
B. Anforderungen an Trainingsdaten
-
C. Non-Discrimination by Design
-
-
VI. Fazit