E-Commerce

Die leichte Zugänglichkeit zu via Internet bereitgestellten Wertpapierprospekten

Gisela Heindl
Gisela Heindl
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

E-Commerce

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2015

Zitiervorschlag: Gisela Heindl, Die leichte Zugänglichkeit zu via Internet bereitgestellten Wertpapierprospekten, in: Jusletter IT IRIS

Die Veröffentlichung von Wertpapierprospekten via Internet hat bestimmten Anforderungen zu entsprechen. Für den europäischen Rechtsraum nennt Art. 29 Abs. 1 der Prospekt-Verordnung (VO (EG) Nr. 809/2004) als erstes, dass ein Prospekt bei Aufrufen der Website «leicht zugänglich» sein muss. Sowohl der OGH als auch der EuGH haben sich mit der Frage, wann eine leichte Zugänglichkeit gegeben ist, bereits im Ansatz beschäftigt. Die im Zuge der Finanz- und Wirtschaftskrise geschaffene Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (englisch kurz: ESMA) ist aufgerufen, bis längstens 1. Juli 2015 einen Entwurf für einen technischen Regulierungsstandard vorzulegen, der (u.a.) die Bestimmungen zur elektronischen Veröffentlichung von Wertpapierprospekten auf Websites präzisiert. Dieser Entwurf erfolgt in Abstimmung mit den nationalen Aufsichtsbehörden, also in Kooperation mit diesen.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Alternativen für die Bereitstellung von Wertpapierprospekten via Internet
  • 3. Leichte Zugänglichkeit des Prospekts
    • 3.1. Vorgabe der Prospekt-Verordnung
    • 3.2. Höchstgerichtliche Rechtsprechung
    • 3.3. Technischer Regulierungsstandard betreffend den Prospekt unter der Omnibus II-Richtlinie
  • 4. Zusammenfassung
  • 5. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster