Inhaltsverzeichnis
-
1. Einleitung
-
2. Beispiele für eventuelle Problemkonstellationen aus dem öffentlichen und privaten Recht
-
2.1. Erbe eines elektronisch betriebenen Gerichtsverfahrens
-
2.2. Erbe eines elektronisch betriebenen Verwaltungsverfahrens
-
2.3. Erbe eines Google-Accounts
-
2.4. Erbe eines Facebook-Accounts
-
2.5. Erbe eines Kindle-Readers
-
2.6. Erbe eines iTunes-Accounts
-
2.7. Erbe eines leidenschaftlichen Online-Spielers
-
-
3. Rechtliche Gemeinsamkeiten der Fallbeispiele
-
3.1. Übertragbarkeit ererbter Rechtspositionen
-
3.2. Mitwirkungserfordernisse für die Aktivierung ererbter Rechtspositionen
-
3.3. Hemmung des Vonselbsterwerbs von Online-Berechtigungen
-
-
4. Überleitung