Juristische Informatik-Systeme und Anwendungen

Verordnungen erstellen ohne Rechtskenntnisse

Demonstration eines Curriculum-Designprozesses

Martin Stabauer
Martin Stabauer
Johann Höller
Johann Höller
Kategorie:

Beiträge

Region:

Österreich

Rechtsgebiete:

Juristische Informatik-Systeme und Anwendungen

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2015

Zitiervorschlag: Martin Stabauer / Johann Höller, Verordnungen erstellen ohne Rechtskenntnisse, in: Jusletter IT IRIS

Dieser Beitrag zeigt die praxisnahe Umsetzung eines Frameworks zur Unterstützung von Rechtssetzungsprozessen. Es wird anhand universitärer Curricula präsentiert, wie semantische Technologien und klassische Softwareentwicklung zusammenwirken können, um juristischen Laien das Erstellen von Verordnungen zu erleichtern.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1. Curricula nach österreichischem Recht
    • 1.2. Normsetzungsprozess und Zusammenarbeit
  • 2. Semantische Modellierung
    • 2.1. Grundmodell
    • 2.2. Curriculum
    • 2.3. Fächer, Module, Lehrveranstaltungen
    • 2.4. Textbausteine
    • 2.5. Beziehungen zu externen Ontologien
  • 3. Benutzerunterstützung
    • 3.1. Weitergehende Automatisation
    • 3.2. Regelwerk
    • 3.3. Benutzeroberflächen
  • 4. Fazit und Ausblick
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster