Datenschutz und Privacy DOI: 10.38023/2c872a00-093f-4f4f-8164-f9cfed67c5ca

Datenethikkonzept der Zukunftsstadt Ulm

Jörn von Lucke
Jörn von Lucke
Felix Becker
Felix Becker
Leoni Lübbert
Leoni Lübbert
Kategorie:

Beiträge

Region:

Deutschland

Rechtsgebiete:

Datenschutz

Sammlung:

Tagungsband IRIS 2021

Zitiervorschlag: Jörn von Lucke / Felix Becker / Leoni Lübbert, Datenethikkonzept der Zukunftsstadt Ulm , in: Jusletter IT 25. Februar 2021

Die Stadt Ulm engagiert sich seit vielen Jahren als Zukunftsstadt und als smarte Stadt, um sich über ihre E-Government-Aktivitäten hinaus als Vorreiter für eine verantwortungsbewusste Digitalisierung und intelligente Vernetzung zu positionieren. Sie geht dabei jetzt und in Zukunft auch viele neue Wege, mit denen sie sich zum Teil in unterregulierten Räumen bewegen wird. Aus diesem Grund hat sich die Stadt Ulm ein kommunales Datenethikkonzept erarbeitet. Dieses wurde vom Ulmer Gemeinderat im Oktober 2020 beschlossen. Damit positioniert sich die Stadt Ulm auch im Kontext von Datenethik als Vorreiter in Deutschland.


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Forschungsfrage: Gestaltung eines Datenethikkonzepts für eine smarte Stadt
  • 2. Einführung: Von der Verwaltungsethik zur Datenethik
  • 3. Literaturanalyse: Datenethik und erste Datenethikkonzepte
  • 4. Gewählte Methodik: Kollaborative Erarbeitung eines Datenethikkonzepts
  • 5. Inhaltliches Ergebnis: Das Datenethikkonzept der Stadt Ulm vom 08. Oktober 2020
    • 5.1. Privatsphäre sichern
    • 5.2. Daten öffnen
    • 5.3. Weitergabe und Weiternutzung offener Daten sicherstellen
    • 5.4. Abhängigkeiten vermeiden und Souveränität stärken
    • 5.5. Demokratische Kontrolle sichern
    • 5.6. Transparenter Umgang mit Daten, Algorithmen und automatisierten Systemen
    • 5.7. Sicherheit der Systeme gewährleisten
    • 5.8. Gemeinwohlverpflichtung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung verankern
    • 5.9. Evaluierung und Sanktionen
  • 6. Ausblick: Wissenstransfer und kontinuierliche Weiterentwicklung
  • 7. Reflektion zur Vorgehensweise und offenen Fragen 1
  • 8. Literatur
Loggen Sie sich bitte ein, um den ganzen Text zu lesen.
Für Campus registrieren? Mehr dazu
Login Poster